top of page

FWN-Wahlprogramm 2021

Aktualisiert: 1. Sept. 2021



Liebe Norderneyerinnen!

Liebe Norderneyer!



In den letzten Tagen haben wir Ihnen unsere Kandidaten und damit Abrisse ihrer Biographien sowie ihre politischen Vorhaben für die kommende Legislaturperiode vorgestellt. Jetzt ist es an der Zeit, Ihnen das offizielle Wahlprogramm der Freien Wählergemeinschaft Norderney zu präsentieren:

 

Das sind unsere Ziele für die kommende Legislaturperiode:

1.

Stopp des exzessiven Massentourismus auf unserer Insel. Er bedroht unsere Heimat

(ständig steigende Immobilienpreise), unsere Inselnatur und unsere sozialen und natürlichen Lebensgrundlagen. Die Infrastruktur der Insel kann die große Menge an Touristen

schon längst nicht mehr abfangen.

-------------

2.

Bereitstellung von ausreichendem sowie primär bezahlbarem Dauer- und Personalwohnraum.

-------------

3.

Weitere Stärkung und Förderung unserer Infrastruktureinrichtungen, wie Krankenhaus,

Seniorenheim, Feuerwehr, Jugendzentrum und ortsansässiger Vereine.

Deshalb: Umsetzung der ursprünglich vorgesehenen Planung, für den Ausbau des Seniorenzentrums „To Huus“ mit „Betreutem Wohnen“

-------------

4.

Schutz unserer einzigartigen Inselnaturlandschaft.

-------------

5.

Vermeidung des ortsfremden Kfz-Verkehrs zu unserer Insel.

-------------

6.

Ausbau des Zuckerpatts für Fußgänger und Fahrradfahrer. Dagegen keine Verengung

des Karl-Rieger-Weges, nicht zuletzt auch wegen einer nicht damit kompatiblen Verkehrsführung und unserer traditionellen Boßelvereine.

-------------

7.

Schaffung eines attraktiven Angebots für Jugendliche (Kontakt- und Freizeitmöglichkeiten, Nachtleben etc.).

-------------

8.

Nutzung des Baulandes an der Weststrandstraße für Dauerwohnraum, Freizeiteinrichtungen, Gastronomie, Kleinhandel etc. und nicht für die Beherbergung von Touristen.

-------------

9.

Abschaffung der Straßenbaubeiträge für die Grundstückseigentümer/-innen. Die Kostenlast muss auf möglichst alle Grundeigentümer gerecht verteilt werden.

-------------

10.

Verschönerung unseres Ortsbildes durch eine nachhaltige Gestaltungssatzung, wie sie

sich bereits schon in Arbeit befindet.

-------------

11.

Stärkung unserer Inselkultur, um den Kulturtourismus attraktiver zu gestalten.

-------------

12.

Selbstbestimmung im Rahmen der Gesetze zum Wohle unserer Insel stärken. Bevormundung und übermäßige Einflussnahme durch überörtliche, nationale wie internationale Organisationen lehnen wir ab.

---------------------------------


73 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Wählern und Wählerinnen für das entgegengebrachte Vertrauen bei der Kommunalwahl! Wir setzen alles daran, unsere erklärten Ziele in der kommenden Legislaturpe

bottom of page